Das Oknife Borzoi Taschenmesser ist ein noch recht unbekanntes schlanken Gentleman Taschenmesser, über das ich durch Zufall gestolpert bin. Um diese unbekannten Taschenmesser Hersteller mal unter die Lupe zu nehmen, habe ich mir mal ein Oknife Borzoi Taschenmesser gekauft. Meine ersten Eindrücke und Erfahrungen zu dem Taschenmesser teile ich hier in dem neuen Beitrag:
Viel Spaß beim Lesen ( :
Was hat es mit dem Oknife Borzoi Taschenmesser auf sich?

Bild: privat
Oknife gehört zum Hersteller Olight und repräsentiert die Messersparte der Firma. Das Oknife Borzoi ist ein Gentlemen Folder mit Edelstahl-Framelock und Frontflipper in einem schicken Design. Es hat einen Deep-Carry Pocketclip und schöne farbliche Akzente mit einer tollen Linie.
Die Farbe und das Model des Oknife Borzoi
Ein schöner farblicher Akzent, die Achsschraube und der Backspacer sind blau eloxiert. Es wurden Torx T8 für die Achsschraube verwendet, alle anderen Schrauben sind Torx T6. Die eingefrästen Linien auf der Show Seite (Vorderseite) des Griffes passen sehr gut zur gesamten Optik des Messers und vermitteln den Eindruck von Zielstrebigkeit. Die Einfräsungen sind an sich ein cooles Design Element, welche sehr passend zur gesamten Optik des Taschenmessers sind. Der universelle Griff liegt gut in der Hand.
Die Schrauben des Deep-Carry Pocketclips sind sehr schön versenkt. Der Depp-Carry Clip ist in meinen Augen echt super, er passt sich perfekt dem Messer an und sitzt entsprechend gut. Ich musste ihn bei keiner Hosentaschen anheben, um über die Hosennaht zu kommen oder musste Angst haben, dass der Clip nicht hält.
Aufbau und Verarbeitung
Das Oknife Borzoi ist einwandfrei verarbeitet und hat keine Grate. Grate sind scharfe, bei einem Bearbeitungs- oder Herstellungsvorgang entstandene Kanten, ein anderes Wort für eine schöne scharfe Kante. 😉 Der Werksanschliff ist dementsprechend super, sehr scharf und dünn abgezogen.
Das Jimping (Einkerbungen für zusätzlichen Grip) auf dem Klingenrücken ist nicht zu aggressiv und passt sich gut der Klingenform an. Die G10 Griffschale auf der „Show Seite“ und die Rückseite wurde geschwärzt, ist innen noch mit zusätzliche Ausfräsungen versehen, um Gewicht einzusparen. Der Framelock mit innenliegendem Überdehnungsschutz sichert die Klinge zuverlässig und lässt sich gut bedienen. Gefertigt wird das Oknife Borzoi Taschenmesser vom Hersteller Kyzer.
Das Taschenmesser verwendet Kugellager, auf dem die Klinge läuft. Dies kommt dem Frontflipper und auch dem Nagelhau zu gute. Das Messer lässt sich wunderbar leicht öffnen, auch wenn man dabei über den Nagelhau etwas mehr Kraft benötigt. Das liegt an der Position des Nagelhau, welches dem Design geschuldet ist.
Technische Daten zum Oknife Borzoi
Der Klingenstahl des Messers besteht aus D2 Stahl und hat ein Stonewash-Finish. Das Stonewash-Finish der Klinge verzeiht den ein oder anderen versehentlichen Kratzer, da diese nicht sofort gesehen werden.
Das Borzoi hat eine Gesamtlänge von 18,5 cm, davon 8 cm Klingenlänge und hat somit die ideale Größe eines EDC Taschenmessers.
Das Taschenmesser Oknife Borzoi kommt in einer kleinen Aufbewahrungstasche (kleine Pouch).
Die Pouch ist sehr schön gemacht, hat innen noch ein kleines extra Fach für einen Coin (Münze).
Leider ist beim Oknife Borzoi keine entsprechende Münze dabei, dafür gab es bei mir einen schönen Patch dazu 😉
Mein Fazit zum Oknife Borzoi

Bild: privat
Das Borzoi Taschenmesser ist ein gutes Gesamtpaket für jeden Fan von Frontflipper Foldern Messern, welches hier von Oknife abgeliefert wird.
Um ehrlich zu sein, ich bin mit Frontflipper im Allgemeinen nicht wirklich warm geworden. Aber das Design gefällt mir recht gut und alternativ gibt es ja noch den Nagelhau zum Öffnen des Taschenmessers 😉
Die Klingengeometrie und Größe sind perfekt für den EDC Einsatz. Das Design vermittelt nicht direkt den Eindruck nach einem taktischen Einsatzmesser oder Kampfmesser. Der kleine Framelock Folder hat sich bei mir im täglichen Einsatz gut geschlagen. Das Preis Leistungsverhältnis ist ebenfalls in Ordnung.
Du hast das Oknife Borzoi Taschenmesser?
Wie waren deine Erfahrungen mit diesem? Was fehlt dir in diesem Beitrag bzw. was möchtest du zu dem Taschenmesser noch ergänzen?
Tipp: Auch ein schönes Messer, das Mikov Fixir (: